Flap Meat - warum auch nicht mal aus Deutschland - vom zarten Simmentaler Rind
ca. 1 kg das Stück
Würziges und saftiges Flap Meat Steak vom Grill ist ein geschmackliches Highlight. In Frankreich als "Bavette d' Aloyau" und in den USA als "Sirloin Tip" bekannt, ist Flap Steak bei uns noch ein BBQ-Geheimtipp, der nur darauf wartet von Ihnen entdeckt zu werden
Was ist ein Flap Meat Steak?
Das aus dem unteren Rippenbereich gewonnene Flap-Steak wird auch als großer Bruder des Flank-Steaks bezeichnet. Im Gegensatz zum sehr mageren Flank-Cut ist der grobfaserige Flap-Cut stark marmoriert, sehr saftig und besitzt einen markanten Beefgeschmack.
Erleben Sie die Qualität unseres von unserem feinen Regionalen Simmentaler Fleisches auch in Ihrer Küche.
ZUBEREITUNGSEMPFEHLUNG: Nehmen Sie das Flap Meat Steak vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank und lassen Sie es Raumtemperatur annehmen. Grillen Sie Flap-Steaks von jeder Seite bei 220 bis 250 °C für ein bis zwei Minuten kross an. Danach lassen Sie das gut Stück bei indirekter Hitze auf ca. 56 °C garziehen.
Das Fleisch des Simmentaler Jungbullenfleisch aufgezogen bei Familie Reitter in 77963 Schwanau ist würzig, aromatisch mit einem tollen Eigengeschmack, zudem saftig und zart und bereichert die Speisekarte vieler Gourmetrestaurants.
Das beste Fleisch vom Lande - das beste aus der Region
Simmentaler Rinder gehören in Deutschland zu den wichtigsten Rinderrassen. Ursprünglich aus dem Berner Oberland (Simmental) kommend, werden sie heute in deutschen Alpenregionen aber auch bei uns in Südbaden gezüchtet.
Typisch für diese Rinderrasse ist der weiße Kopf mit kleinen Augen- oder Backenflecken und die weißen Beine.
Das Fleisch des Simmentaler Rinds ist würzig, aromatisch mit einem tollen Eigengeschmack, zudem saftig und zart und bereichert die Speisekarte vieler Gourmetrestaurants.
Sieben Gute Gründe, die dafür sprechen:
- Landschaftserhalt
• Wir sehen uns mitverantwortlich für die Erhaltung und Vielfalt unserer heimischen Landwirtschaft und der Schöpfung.
- Tierfreundlich
• Artgerechte Haltung im Laufstall, Stroheinstreuung, keine Massentierhaltung
• kurzer Lebendtransport ca. 30 Min., schonende Schlachtung.
- Umweltschutz
• Kurze Transportwege hin zum Verbraucher
• Keine Überdüngung (genügend Ackerland pro Tier)
• Geringer Co² Ausstoss, keine Massenhaltung!
- Garantierte Sicherheit
• Neutrale Kontrollstelle
• Jedes Stück Fleisch ist rückverfolgbar bis zum Landwirt.
• Der Erzeuger ist auf jedem Etikett sichtbar.
- Faire Partnerschaft
• wir halten Kontakt mit unserem Landwirt und sind immer wieder vor Ort.
• unser Motto: „Leben und Leben lassen“
- Preiswert
• wir versuchen durch kurze Wege ohne Zwischenhändler und rationelles Arbeiten, den reinen Wert des Fleisches zu erhalten.
- Gesund
• die Bullen werden nur mit natürlichem Futter gefüttert
•Fleisch ist natürlicher Lieferant von: Vitamin A, B1, B2, B6, B12, Spurenelemente, Mineralstoffe, Lebenswichtiges Eiweiß
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.